Verbindungstabelle
Verbindung | Konzentration | Kurze Beschreibung |
---|---|---|
Ätherisches Öl | 1-2% | Krampflösend, beruhigend, entzündungshemmend, antimikrobiell |
Butylphthalid | 0.1-0.5% | Beruhigend, krampflösend |
Methylphthalid | 0.1-0.3% | Beruhigend, entzündungshemmend |
Coumarine | 0.1-0.3% | Beruhigende Wirkung, entzündungshemmend, antioxidativ |
Flavonoide | 0.3-1% | Antioxidativ, stärkt das Immunsystem, entzündungshemmend |
Senden Sie Ihre Anfrage für Preise, Beratung oder ein Muster unserer Sellerie.
Sellerie ist die getrocknete Frucht einer Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die Pflanze Apium graveolens ist eine zweijährige oder mehrjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 100 cm erreichen kann. Sie zeichnet sich durch einen intensiven Geruch sowie einen fleischigen und massiven Stängel aus.
Medizinisch genutzter Pflanzenteil:
Die reifen Früchte dieser Pflanze werden für medizinische Zwecke verwendet. Sie sind oval, braun, flügellos, mit markanten weißen Rippen und zwei hornartigen Fortsätzen. Die Selleriefrüchte besitzen einen charakteristischen aromatischen Geruch und einen leicht bitteren Geschmack.
Anwendungsgebiete:
Sellerie wird als Beruhigungsmittel, harndesinfizierendes Mittel sowie als entzündungshemmendes Mittel bei rheumatoider Arthritis eingesetzt. In der traditionellen Medizin fand er zudem Verwendung als Diuretikum und Karminativum (gegen Blähungen).
Pharmakologische Wirkungen:
Aufgrund seines hohen Gehalts an ätherischen Ölen besitzt Selleriefrucht krampflösende Eigenschaften. Die enthaltenen Butylphthalide und Methylphthalide verleihen ihr eine sedierende Wirkung. Darüber hinaus weisen bestimmte Cumarine der Pflanze beruhigende Eigenschaften auf.
Die Natur in Ihren Händen, die Gesundheit an Ihrer Seite.
Alle Rechte vorbehalten für Adrian Herbals | Design und Entwicklung von Jabeh