Kreuzkümmel

Verbindungstabelle

Verbindung Konzentration Kurze Beschreibung
Ätherische Öle 2-5% Antispasmodisch, karminativ, beruhigt das Verdauungssystem
Alkaloide 0.5-1% Antioxidativ, stärkt das Immunsystem
Terpenoide 1-3% Entzündungshemmend, antimikrobiell
Fette 10-15% Fördert die Milchproduktion, diuretische Eigenschaften
Flavonoide 0.5-1% Entzündungshemmend, verbessert die Blutzirkulation

Senden Sie Ihre Anfrage für Preise, Beratung oder ein Muster unserer Kreuzkümmel.

Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) ist eine einjährige, krautige Pflanze, die zart und aromatisch ist und eine Höhe von 15 bis 30 cm erreicht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Apiaceae (Doldenblütler).

Medizinisch genutzte Pflanzenteile:

Der medizinisch wirksame Teil der Kreuzkümmelpflanze ist ihre Frucht. Sie weist kurze Dornen und borstenartige Borsten an ihrem Griffel auf, wobei das erste Paar fadenförmig ist.

Anwendungsgebiete:

Kreuzkümmel wird häufig zur Behandlung von Blähungen und Verdauungsstörungen eingesetzt. Außerdem wirkt er als Diuretikum und fördert die Milchproduktion bei stillenden Müttern. In der traditionellen Medizin wurde er ebenfalls für diese Zwecke verwendet.

Pharmakologische Wirkungen:

Aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen zeigt Kreuzkümmel die typischen Eigenschaften flüchtiger Öle. Diese Öle wirken auf die glatten Muskeln des Verdauungstrakts und entfalten antispasmolytische und karminative Effekte. Darüber hinaus hat Kreuzkümmel eine bemerkenswerte antimikrobielle Wirkung, insbesondere gegen gram-positive Mikroorganismen, und hilft bei der Behandlung von gastrointestinalen Infektionen.

Name
E-Mail
Name *
E-Mail *
Land *
Stadt *
Adresse *